In den Sommerferien haben engagierte Jägerinnen und Jäger unserer KJV an insgesamt vier Terminen das Angebot “Mit dem Jäger durch den Wald” auf die Beine gestellt. Es gab Angebote in Zweiflingen, Bretzfeld und Pfedelbach.
Erstmals haben wir auch mit den Offenen Hilfen in Öhringen einen Waldnachmittag am Steinernen Tisch durchgeführt.
Diese Veranstaltung ermöglichte es Kindern mit und ohne Behinderung mit ihren Familien den Wald zu erleben.
Wir hatten meist Glück mit dem Wetter. Dankenswerter Weise durften wir für die Angebote in Bretzfeld und Pfedelbach wieder die Gleichener Hütte in Pfedelbach-Gleichen nutzen. So konnte auch das Pfedelbacher Ferienprogramm im Trockenen stattfinden.
Anhand von Präparaten konnten die heimischen Wildtiere kennengelernt und ihr Lebensraum, der Wald, entdeckt werden.
Die Kinder waren sehr interessiert und konnten auch schon mit Wildtierwissen punkten.
Die ein oder andere Waschbär-im-Garten-Geschichte wurde uns erzählt.
Es wurde der Jäger-Rucksack ausgepackt und sein Inhalt besprochen und ein kleines Mäppchen mit unserem KJV-Logo konnte mit Stofffarben mit unterschiedlichen Tier-und Naturmotiven gestaltet werden.
Eine besondere Gaudi war es, Waldgeister an die Bäume zu zaubern. Mit Mehl, Wasser, Zapfen, Blättern und Moos entstanden tolle Trolle. Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung und jedes Kind bekam eine Waldspürnasen-Urkunde und einige Lern-Ort-Natur-Materialien wie Lesezeichen, Aufkleber und Bestimmungsfibel.
Rundherum waren die Waldnachmittage für alle Beteilgten eine tolle Erfahrung.
Wir danken allen Helfern und Revierpächtern, die uns unterstützt und uns den Rücken freigehalten haben.