Aktuelles

Nachweis des Aujezky-Virus bei erlegten Wildschweinen

Das Veterinäramt des Landratsamtes Hohenlohekreis informiert über 9 Nachweise des Aujezky-Virus in diesem Jahr in den Gemeinden Forchtenberg,...

mehr
Schießevent für Jung(e) Jäger

Ein wesentlicher Teil unserer Waidgerechtigkeit ist der geübte Schuss. Das Beherrschen der Schusswaffe als unser wichtigstes Handwerkzeug setzt Übung...

mehr
Ein toller Start im Vorbereitungslehrgang für die Brauchbarkeitsprüfung

Hundeobmann Uli Gaab begrüßte heute beim Start des Vorbereitungslehrganges vier Teilnehmer mit ihren Jagdgehilfen. Zunächst fand ein Kennenlernen...

mehr
Gratulation zur bestandenen Jägerprüfung

Über mehrere Monate haben sich unsere Jagdschüler Kenntnisse über heimische Wildarten, den Natur- und Tierschutz, die Hege, den Jagdbetrieb, über den...

mehr
Unser wertvollstes Lebensmittel - das Wildbret!

Im Rahmen der Hegeringversammlung im Hegering 2 am 11.03.2023 referierten Dominic Zeitler (Jagsttalwild) und Samuel Golter (LJV) über unser wertvolles...

mehr
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 01.04.2023

Liebe Mitglieder der Kreisjägervereinigung Hohenlohe e. V.,
liebe Jagdkameradinnen und Jagdkameraden,

am Samstag, den 01. April 2023 um 19:30 Uhr...

mehr
Schießtermine 2023 - Schießstand Bühlhof

Zu folgenden Schießterminen sind alle Jägerinnen und Jäger zum Übungs- und Kontrollschießen eingeladen:

  • Sa 25.03.23            14.00 –18.00    ...
mehr

FACHBEREICHE

Unsere Bläsergruppen