"Was macht eigentlich der Jäger?"

Ein Tag mit den Jägern Jochen Bauer und Ruben Bogert in Sindringen

Erstellt am

„Was macht eigentlich der Jäger?“ – das Motto des Tages, den die Jäger Jochen Bauer und Ruben Bogert im Rahmen des Kinderferienprogramms in Sindringen organisiert haben. Schon zu Beginn konnten die Kinder ein Wildschwein aus nächster Nähe betrachten. Um das Stück Wild ein letztes Mal zu ehren, wurde mit dem Jagdhorn das entsprechende Signal geblasen. Die Kinder konnten hier etwas in die Traditionen der Jäger eintauchen.

Im Anschluss machte sich die Gruppe zur Klingenwanderung auf, bei der es jede Menge zu erkunden gab. Es wurden Spuren gesucht, die von den Jägern ausgiebig erklärt wurden. Auch über die Pflanzen, die es zu entdecken gab, lernten die Kinder viel Interessantes. Im Damwildgehege in Sindringen angekommen, konnten die Kinder bei der Fütterung die Tiere hautnah erleben und Vieles über diese lernen. Bei den Präparaten von Fuchs, Waschbär & Co. zeigte sich ebenfalls sehr große Neugier. Alle Fragen wurden von den Jägern beantwortet und die Kinder konnten sehr viel Neues lernen. Beim gemeinsamen Essen gab es eine leckere Wildschwein-Rote, die allen sehr gut schmeckte.

Die Kinder hatten einen tollen Tag, an dem sie viel über die Natur und die wilden Tiere gelernt haben. Auch die Jäger hatten sehr viel Spaß! Zum Abschluss erhielten sie noch eine Urkunde und kleine Geschenke mit auf den Weg. Zu Recht dürfen sie sich nun „Waldspürnasen“ nennen!

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben! Es hat Spaß gemacht!