Regionales

Hegering 3 - Fallenrundgang

Bei wunderbarem Frühlingswetter hat uns Helmut Weckert Anfang Mai in sein Revier bei Kesselfeld eingeladen, um mit ihm einen Fallenrundgang zu machen.

...
mehr

Jahreshauptversammlung - Vorstandswahlen

Am 14.05.2022 fand nach sehr langer Zeit wieder eine Jahreshauptversammlung statt.


Auf der Tagesordnung stand die längst überfällige Vorstandswahl.


...

mehr

13 Kinder verbringen einen „Tag mit dem Jäger“

Es gibt so Einiges zu entdecken bei einem Waldspaziergang, wenn man in fachkundiger Begleitung unterwegs ist. Am 28.08.2021 hat der Jäger Dominic...

mehr

Grillfest im Hegering 4

Das alljährliche Grillfest im Hegering 4 (Bretzfeld/Pfedelbach) konnte nach einer langen Coronapause wieder stattfinden. Ca. 70 Jäger und Gäste...

mehr

Mit dem Jäger unterwegs...

"Walderfahrung" für die Koboldkinder des Kindergartens Michelfeld
mehr

Erhöhung Unkostenpauschale für die Beprobung von Schwarzwild (Risikotiere/Fallwild)

Pressemitteilung Nr. 269/2020 vom 28. Oktober 2020 des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg


Landwirtschaftsminist...

mehr
Gruppenbild der Jagdhornbläser mit Kreisjägermeister Robert Volpp

70. Geburtstag des Kreisjägermeisters Robert Volpp

Die Freude von Kreisjägermeister Robert Volpp war groß, als eine Abordnung der Jagdhornbläser der Bläsergruppen der Kreisjägervereinigung Hohenlohe am...

mehr

Trichinenuntersuchung bei Wildschweinen - Gebührenbefreiung ab 01.08.2018

Zur Minimierung der Risiken eines Seucheneintrags der Afrikanischen Schweinepest (ASP) und zur Vermeidung einer schnellen Seuchenausbreitung bei...
mehr

Anmeldepflicht für Jäger als Lebensmittelunternehmer

Mittlerweile wurde das Verfahren zur Anmeldung von Jägern als Lebensmittelunternehmer zwischen LJV und Ministerium abgestimmt.

Der LJV bittet...
mehr