Rehkitzrettung Hohenlohe

Erstellt am

Die Rehkitzrettung Hohenlohe unterstützt Sie bei der Suche und Rettung der Rehkitze vor der Wiesenmahd.

Die Suche ist für Landwirte und Lohnunternehmer im Hohenlohekreis kostenlos und wird durch Spenden finanziert.

Der Ablauf

  1. Suchen Sie sich einen Ansprechpartner in Ihrer Nähe (siehe Flyer - Download unten)
  2. Anmeldung der Mahd bis 20:00 Uhr am Vorabend der Mahd.
  3. Kontakaufnahme bis 21:00 Uhr zur Koordination des Ablaufs.
  4. Treffpunkt am Tag der Mahd zur Suche der Rehkitze mit den Wärmebild-Drohnen.
  5. Festlegung eines Verantwortlichen für Freilassung der Rehkitze und Einsammeln der Kisten und Markierungen.
  6. Rehkitze werden während der Suche in dafür vorgesehene Kisten gesetzt und mit Fahnen markiert.
  7. Mahd sollte nach der Suche beginnen, sonst können Kitze noch in die Fläche einwechseln.
  8. Nach Beendigung der Mahd werden die Kitze freigelassen und die Kisten eingesammelt.
  9. Wir kommen am Abend vorbei und holde die Kisten und Fahnen wieder ab.

Achtung: Auf die Kisten wird bei Verlust oder starker Beschädigung ein Pfand von 20 Euro pro Set erhoben.

Ansprechpartner für Bauern, Lohnunternehmer und Jagdpächter im Hohenlohekreis

Der Jagdpächter und Landwirt haben eine Hegeverpflichtung für einen gesunden und artenreichen Wildbestand.

Unter folgendem Link erhalten Sie die Kontaktdaten zu den Piloten: Unsere Piloten – Rehkitzrettung Hohenlohe (rehkitzrettung-hohenlohe.de)